Börchemstraße 4, 40597 Düsseldorf-Benrath

Eigenbluttherapie im Orthocentrum Düsseldorf

Eigenbluttherapie

Die Eigenbluttherapie oder auch Eigenblutbehandlung ist ein innovatives Verfahren zur regenerativen Anwendung bei Arthrose, Gelenkbeschwerden und weiteren orthopädischen Erkrankungen, wie beispielsweise Sehnenentzündungen oder Verletzungen der Rotatorenmanschette. Nach entsprechender Diagnostik können wir entscheiden, ob diese Art der Therapieform für Ihr Beschwerdebild geeignet ist, oder andere Therapieoptionen einen besseren Heilungsprozess versprechen.

Orthopädischen Krankheitsbilder, die mit einer Eigenbluttherapie behandelt werden können:

  • Arthrose und Gelenkbeschwerden
  • Fortlaufende Arthritis
  • Bänderrisse
  • Sehnenscheidenentzündungen
  • Muskelzerrungen und Faserrisse
  • Tennisarm
  • Verletzungen der Rotatorenmanschette

Reaktion und Wirksamkeit – welche Vorteile bietet eine Eigenbluttherapie?

Bei der Eigenbluttherapie setzen wir Mediziner auf die körpereigenen Selbstheilungsprozesse in unserem Körper, die durch eine gezielte Injektion von Eigenblut optimal angeleitet werden können. Ist die Injektion punktgenau in die richtige Körperstelle injiziert, wird umgehend Ihr Abwehrsystem aktiviert, was für eine außerordentliche Verbesserung des Heilungsprozesses innerhalb Ihres Gelenks sorgen kann – und das mit Verzicht auf chemische Präparate. Besonders für Patienten die mit konventionellen Therapieformen bislang wenig Erfolg erzielen konnten und für Menschen die trotz Gelenkerkrankung weiter sportlich leistungsfähig bleiben möchten. Auch bei chronischen Beschwerden kann die Eigenbluttherapie eine vielversprechende Therapieoption darstellen.

Behandlungsprozess – wie läuft eine Eigenbluttherapie im Orthocentrum Düsseldorf im Detail ab?

Zur medizinischen Verabreichung von Eigenblut ist die vorherige Blutentnahme beim zu behandelnden Patienten notwendig, um das Blutplasma, welches für die Therapie erforderlich ist, auf natürlichem Wege gewinnen zu können. In einem speziell für diese Anwendung entwickelten Verfahren wird anschließend im Labor das plättchenreiche Plasma (PRP) aufbereitet und schlussendlich zielgenau in die betroffene Stelle injiziert. Anschließend können die durch diese Art der Reiztherapie angesprochenen Selbstheilungsprozesse Ihres Körpers die Arbeit beginnen und die sukzessive Verbesserung Ihres Zustandes erwirken.

Sie interessieren sich für eine Behandlung?
Ich berate Sie gerne.
Jetzt Termin vereinbaren
Oleh Maykan
Oleh Maykan
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie